Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht in der Geschäftsstelle des Exzellenzclusters ECONtribute.
Die Universität zu Köln ist eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehört zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
ECONtribute ist der einzige von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Exzellenzcluster in den Wirtschaftswissenschaften und benachbarten Disziplinen, getragen von den Universitäten in Bonn und Köln. Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Ziel ist es, Märkte besser zu verstehen und Marktversagen in Zeiten sozialer, technologischer und wirtschaftlicher Herausforderungen – wie zunehmender Ungleichheit, globalen Finanzkrisen und Digitalisierung – mit einer neuen Herangehensweise zu analysieren. Der Cluster fördert den Austausch zwischen Spitzenforschung, Politik und Öffentlichkeit.
IHRE AUFGABEN
- Unterstützung der Geschäftsstelle im administrativ-organisatorischen Tagesgeschäft
- Unterstützung bei der Organisation des ECONtribute Research Seminars inkl. Technikaufbau, Koordination der Bewirtung, Betreuung von Gästen und Teilnehmenden
- Mitarbeit beim Eventmanagement anderer Veranstaltungen
- Redaktion und Pflege der Webseite (WordPress)
- Wissensmanagement, u.a. Prozessbeschreibungen und Erstellen von Vorlagen
IHR PROFIL
- Gute Studienleistungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Serviceorientierung und Kommunikationsfreude
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, Teamgeist
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office, v.a. Outlook, Excel
- Spaß am Erlernen und Entwickeln neuer Kompetenzen
WIR BIETEN IHNEN
- Erste Berufserfahrungen im Wissenschaftsmanagement und Eventmanagement
- Angenehme Arbeitsatmosphäre im kleinen Team mit kurzen Kommunikationswegen und flexiblen Arbeitszeiten
- Vielfältige Lernmöglichkeiten, Kennenlernen von Tools für organisatorische Abläufe, Entwicklung der Soft Skills
- Möglichkeit, eigne Ideen einzubringen
Die Arbeitszeit beträgt bis zu 39 Stunden monatlich (ca. 9 Std./Woche) und wird mit dem für studentische Hilfskräfte üblichen Stundensatz an der Universität zu Köln vergütet.
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Bachelor-Zeugnis, Abiturzeugnis) per E-Mail (zusammengefasst in einer pdf-Datei) an applications@econtribute.de.
Die Bewerbungsfrist endet am 30.06.2024. Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an Frau Rebekka Cordes (cordes@wiso.uni-koeln.de).