JProf. Dr. Amelie Schiprowski
Position im Cluster Investigator
Clustermitglied seit 2019
Forschungsbereiche
Forschungsschwerpunkte
Angewandte Mikroökonomik
Lebenslauf
Amelie Schiprowski ist Juniorprofessorin für Angewandte Mikroökonomik an der Universität Bonn. Sie schloss 2012 ihren Master in Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Sciences Po Paris und Ecole Polytechnique ab und promovierte 2018 an der Universität Potsdam im Rahmen des Doktorandenprogrammes des DIW Berlin. Sie ist Mitglied der CESifo-Forschungsnetzwerke des CESifo sowie des IZA. Im Jahr 2020 wurde sie für ihre Arbeit zur Rolle von Fallmanagern bei der Jobvermittlung von Arbeitslosen („The Role of Caseworkers in Unemployment Insurance: Evidence from Unplanned Absences”) mit dem Joachim-Herz-Preis in Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet.
Publikationen
Veröffentlichungen
-
Interview Sequences and the Formation of Subjective Assessments
Radbruch, J., & Schiprowski, A. (2024). Interview sequences and the formation of subjective assessments. Review of Economic Studies.
Discussion Papers
Interview
Was ist das Beste an Ihrem Beruf?
Die Freiheit mich mit Themen zu beschäftigen, die ich gesellschaftlich wichtig finde und die netten Kollegen.
Wenn Sie nicht in die Forschung gegangen wären, welchen Beruf würden Sie heute ausüben?
Ich hätte vielleicht Medizin studiert und wäre Ärztin geworden.
Wer oder was inspiriert Sie?
Der Austausch mit Kollegen hier in Bonn, aber auch weltweit und das Bedürfnis etwas zu gesellschaftlichen Debatten beizutragen, das nicht direkt auf den ersten Blick ersichtlich ist.
Wann mussten Sie das letzte Mal Ihre Meinung ändern?
Ich musste meine Vorurteile über Personalabteilungen in privaten Unternehmen revidieren, seit ich mit ihnen kooperiere. Die meisten sind viel offener für wissenschaftliche Erkenntnisse, als ich davor vermutet hatte.
Welchen Rat hätten Sie als Doktorand selbst gerne gehabt?
Sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen und wirklich nur an Themen zu arbeiten, die einen antreiben.