Das Reinhard-Selten-Institut (RSI) wurde 2017 als wirtschaftswissenschaftliches Forschungsinstitut zu Ehren von Reinhard Selten (1930-2016) gegründet. Reinhard Selten ist Deutschlands einziger Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften und war viele Jahre an der Bonner Fakultät tätig. Das Institut macht die Zusammenarbeit in der Wirtschaftsforschung zwischen der Universität Bonn und der Universität zu Köln zu einer festen Einrichtung.
Das Reinhard-Selten-Institut beherbergt den Exzellenzcluster ECONtribute: Märkte und Public Policy, der im Rahmen der deutschen Exzellenzstrategie von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird. Die Forschenden von ECONtribute sind auch Mitglieder des RSI, und der Sprecher des Exzellenzclusters gehört dem RSI-Vorstand an. Das RSI und ECONtribute teilen sich eine gemeinsame Geschäftsstelle.
Board
Das Reinhard-Selten-Institut wird von zwei ehemaligen Studierenden Reinhard Seltens, Prof. Dr Benny Moldovanu (Universität Bonn) und Bettina Rockenbach (Universität zu Köln), sowie den beiden Sprechern des Clusters, Thomas Dohmen und Matthias Heinz, geleitet.
Über Reinhard Selten
Reinhard Selten war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Mathematiker. Er wurde 1930 in Breslau (Wrocław), im heutigen Polen, geboren. Er studierte Mathematik an der Goethe-Universität in Frankfurt und promovierte 1961. Nach Lehrtätigkeiten in Berkeley, Berlin und Bielefeld wurde er 1984 als Professor an die Universität Bonn berufen. In Bonn baute er das BonnEconLab auf, ein Labor für experimentelle Wirtschaftsforschung, an dem er auch nach seiner Emeritierung weiterhin aktiv tätig war. Reinhard Selten wurde gemeinsam mit John Nash und John Harsanyi für wegweisende Beiträge zur Spieltheorie mit dem Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet. Bis heute ist er der einzige deutsche Wirtschaftswissenschaftler, dem diese Ehre zuteil wurde. Zu seinen Studierenden gehören viele Forscher:innen, die heute Mitglieder von ECONtribute sind.
Deutschlands einziger Wirtschaftsnobelpreisträger, Reinhard Selten (1930-2016). Copyright: Volker Lannert / Uni Bonn