Position im Cluster Principal Investigator
Clustermitglied seit 2019
Forschungsbereiche
Forschungsschwerpunkte
Lebenszyklusbildung kognitiver und nicht-kognitiver Fähigkeiten, Psychologie der Anreize, Personal- und Organisationsökonomie, Arbeitsökonomie, Verhaltensökonomie, experimentelle Ökonomie, angewandte Mikroökonometrie
Lebenslauf
Thomas Dohmen ist Professor für Angewandte Mikroökonomie an der Universität Bonn, Projektkoordinator am IZA und Professor für Bildung und Arbeitsmarkt an der Universität Maastricht. Er ist Research Fellow des CESifo, des DIW und des Research Centre for Education and the Labour Market (ROA) der Universität Maastricht. Außerdem ist er Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des ROA und Mitherausgeber der Zeitschrift Labour Economics. Thomas Dohmen studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Warwick (Coventry) und der Universität Maastricht, wo er 2003 promovierte.
Publikationen
Discussion Papers
-
Worker Representatives
-
The Value of Commuting Time, Flexibility, and Job Security: Evidence from Current and Recent Jobseekers in Flanders
-
Reference Points and the Tradeoff between Risk and Incentives
-
Patience, Cognitive Abilities, and Cognitive Effort: Survey and Experimental Evidence from a Developing Country
-
Patience and Comparative Development
-
How People Know their Risk Preference
-
Robust Estimation of Wage Dispersion with Censored Data: An Application to Occupational Earnings Risk and Risk Attitudes
-
Parental Involvement and the Intergenerational Transmission of Economic Preferences, Attitude and Personality Traits