Position im Cluster Investigator
Clustermitglied seit 2020
Forschungsbereiche
Forschungsschwerpunkte
Wirtschaftsgeschichte, langfristiges Wirtschaftswachstum und Entwicklung, Technologiediffusion, Bildungsökonomie
Lebenslauf
Erik Hornung ist Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Universität zu Köln, Research Fellow des CESifo Netzwerks und Research Affiliate des CEPR und des Centre for Competitive Advantage in the Global Economy (CAGE) in Warwick. Bevor Erik Hornung an die Universität zu Köln kam, war er Professor für Volkswirtschaftslehre am Lehrstuhl für Quantitative Wirtschaftsgeschichte der Universität Bayreuth und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen. Er promovierte in Volkswirtschaftslehre an der LMU München, während er als Junior Researcher am Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung tätig war. 2008 erhielt Erik Hornung sein Diplom in technisch orientierter VWL von der Universität Stuttgart.
Publikationen
Veröffentlichungen
-
Roman Transport Network Connectivity and Economic Integration
Flückiger, M., Hornung, E., Larch, M., Ludwig, M., & Mees, A. Roman Transport Network Connectivity and Economic Integration. The Review of Economic Studies (forthcoming).
Discussion Papers
-
NAFTA and Drug-Related Violence in Mexico
-
Flow of Ideas: Economic Societies and the Rise of Useful Knowledge
-
Religious Practice and Student Performance: Evidence from Ramadan Fasting
-
Roman Transport Network Connectivity and Economic Integration